04/21/22

"Sei nit fad, fahr Rad" - eine Kampagne zur Förderung des Alltagsradverkehrs


Innsbruck, 04. April 2022 - Das Land Tirol startet die neue Sensibilisierungskampagne "Seit nit fad, fahr Rad" zur Förderung des Alltagsradverkehrs.

Der Launch der Kampagne "Seit nit fad, fahr Rad" mit den fünf Video-Episoden bedeutet für uns den Abschluss eines großartiges Projekts, welches wir bei Rocketfuel gemeinsam mit Johannes Aitzetmüller von fancy tree films im vergangenen Jahr für das Land Tirol umgesetzt haben.

Die Produktion einer solchen Sensibilisierungskampagne zur Förderung des Radfahrens im urbanen Nahraum war uns allen ein Herzensthema. Denn gerade auf Kurzstrecken, also Wegen, die kürzer als 5 Kilometer sind, ist das Verlagern des Verkehrs auf das Fahrrad wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende - und somit einer der Schlüsselfaktoren zur Erreichung der Klimaziele und zur Erhaltung unseres Lebensraums.


In unserer Nachhaltigkeits- und Klimastrategie sowie im Tiroler Mobilitätsprogramm ist die Förderung von umweltfreundlichem Mobilitätsverhalten jeweils eines der zentralen Ziele, bei denen der Radverkehr eine entscheidende Rolle spielt. Die vielen Vorteile, die Radfahren für das Klima, die Reduktion der Verkehrs- und Lärmbelastung aber auch für die eigene Gesundheit bringt, sollen mit der neuen Kampagne in den kommenden Monaten noch stärker ins Bewusstsein gerückt werden.“
-Ingrid Felipe, Landeshauptmannstellvertreterin Land Tirol

Das hört sich erstmal alles furchtbar trocken und gar nicht nach Outdoor-Abenteuer und Expeditionen an - es ist aber auch nicht alles cool & lässig in unserer Welt: Gerade da wir viel in der Natur und den Bergen unterwegs sind, nehmen wir die Veränderungen in unserem Lebensraum ganz bewusst wahr und die Geschwindigkeit, mit der sich unser Klima verändert ist nun mal erschreckend.


Da wir mit der Kampagne Menschen zum Radfahren inspirieren und nicht mit düsterer Stimmung und erhobenem Zeigefinger abschrecken wollten, haben wir mit der Umsetzung der fünfteiligen Videoserie Sei nit fad, fahr Rad versucht, die vom Land Tirol definierten Themenbereiche sowohl in der Storyline als auch Visualisierung mit sympathischem Humor und einer ansprechenden Moral von der Geschicht' umzusetzen.

Das Ergebnis sind fünf grandiose Videos* zu den Themenbereichen:



*Note of the editors: come on! it had to be said...

Episode 1 - Radfahren ist schnell

Episode 2 - Radfahren ist cool

Episode 3 - Radfahren ist günstig

Episode 4 - Radfahren ist umweltfreundlich

Episode 5 - Radfahren ist ein Erlebnis

Danke an Teresa Kallsperger, Michael Bürger, Christoph Oberndorfer und allen anderen im Team der Abteilung Mobiliätsplanung des Land Tirols für die tolle Zusammenarbeit und den positiven Austausch über den gesamten Produktionszeitraum von Konzeption bis zum Launch. 


Ein ganz besonderer Dank geht raus an unsere beiden Hauptdarsteller Julia Pleiner & Daniel Hug, die unsere Story so wunderbar zum Leben erweckt haben. An Beatrix, die beste Assistentin und Lastenrad-Chefin ever - und natürlich unsere Supporter Specialized Deutschland und 8bar bikes, die unsere Produktion mit fantastischen Bikes unterstützt haben.


The Crew


Vanishing Lines

Mehr zum Thema Klimawandel in den Alpen findet Ihr auch in der Dokumentation Vanishing Lines, die in Zusammenarbeit von fancy tree films mit Patagonia Europe entstanden ist.

Media Enquiries

About Rocketfuel

Rocketfuel has been mastering the rocket science of impactful marketing since 2021. Founded by two mountain-lovers, one edging more on the extreme, the other one more bothered about a decent Kaiserschmarren to balance out the exercise - both united in the love of bikes and a huge dislike for all the marketing blahblah in this world.

Brand Consultancy. Communication. Media Production. 

Rocketfuel - this is the sign you have been looking for.

Manuela Pichler